Um den vier D-Jugend Mannschaften der SG einen würdigen Saisonabschluss bieten zu können, entschied man sich dazu dieses Jahr etwas ganz Besonderes zu organisieren.
So wurde der Traum von einem Beachhandballturnier im Ausland schnell zur Realität.
Am späten Abend des 11. Aprils, trafen sich alle 7 Betreuer*innen und die 29 Spieler*innen, welche hochmotiviert und etwas aufgeregt, die Reise antraten.
Schon auf der Busfahrt konnten unsere Schützlinge der SG zeigen, wer Stimmung mit nach Italien bringen würde.
Auch die etwa 12 Stunden lange Fahrt nach Cavallino, welches an der Adriaküste nahe Venedig liegt, stoppte nicht den unermüdlichen Energiedrang und die gute Laune der Kinder.
Auf dem Campingplatz angekommen, wurden schnell die Bungalows bezogen und der restliche Tag am Pool und Strand verbracht.
Am nächsten Tag folgten bereits die ersten Spiele mit dem am Nachmittag/Abend anstehenden Ausflug nach Venedig selbst. Auch dort zeigten die SG Kids, weshalb sie das Vertrauen der Trainer*innen genossen. So wurden fleißig Souvenirs gekauft, Bilder gemacht und Challenges erfüllt.
Am dritten Tag folgten weitere Beachhandballspiele, bei denen die Jungs und Mädels weiterhin Alles gegen die starken Gegner aus ganz Deutschland gaben.
Das Wetter, welches zunächst doch besser als erwartet war, zeigte dann doch die für die Jahreszeit bekannte Seite. So traf man die Kids vermehrt eher in der Spielhalle des Campingplatzes und unter den Vordächern der Bungalows an, anstatt am Pool und Strand. Trotzdem bremste auch das Wetter nicht die gute Miene der Kids, welche nun Kartenspiele spielten, Kuscheltiere am Automaten ergatterten und begeistert an der Mini-Disco teilnahmen. Zum Glück zog der starke Regen dann doch so weiter, dass die letzten Spiele des Turniers unter blauen Himmel gespielt werden konnten.
Ausgeklinkt wurde der Abend bei einer wie im Bilderbuch abgebildeten Runde Beachhandball beim Sonnenuntergang am Strand.
Ein großes Dankeschön gilt dabei den Eltern, welche dem Betreuungsteam das nötige Vertrauen schenkten, Geduld und viel Zuversicht ausstrahlten.
Das eigentliche und wichtigste Dankeschön geht jedoch an die Kids selbst. Ohne die gute Laune und Begeisterung der Mädels und Jungs, wäre die Ausfahrt so nicht möglich gewesen. Die Energie, Kreativität und gute Laune, die die Kinder zeigten, steckte alle Teilnehmer*innen an bildete so eine sehr schöne und familiäre Gesamtatmosphäre.
Auch die lange und späte Rückfahrt überstanden alle Kinder und Betreuer*innen unbeschadet und vollzählig.