Die SG Aidlingen-Ehningen musste sich am Samstagabend der SG Ober-/Unterhausen mit 35:30 (20:14) geschlagen geben – zeigte dabei aber in der zweiten Halbzeit eine deutliche Leistungssteigerung.
Die SG Aidlingen-Ehningen kam nur schwer ins Spiel. Die Gastgeberinnen erwischten den deutlich besseren Start und nutzten die Unsicherheiten in der Abwehr der SG Aidlingen-Ehningen konsequent aus. Vor allem in der ersten Halbzeit fand die Abwehr kaum Zugriff, sodass Ober-/Unterhausen zu vielen einfachen Toren kam. Der Rückstand wuchs schnell an, und zur Pause lag die SG Aidlingen-Ehningen bereits mit sechs Toren zurück.
Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich ein anderes Bild: Die Abwehr arbeitete nun deutlich kompakter, und auch im Angriff wurden die Chancen mutiger und effektiver genutzt. Die SG Aidlingen-Ehningen gewann die zweite Halbzeit und kämpfte sich Schritt für Schritt heran. Trotz dieser klaren Leistungssteigerung reichte es nicht mehr, den frühen Rückstand vollständig aufzuholen.
Am kommenden Samstagabend wartet das nächste Heimspiel gegen die HSG Schönbuch – mit dem klaren Ziel, diesmal von Beginn an konzentriert aufzutreten.




