SG Aidlingen-Ehningen zeigt großartige Teamleistung.
Unsere Mädels mussten sich zwar knapp mit 28:30 (13:16) geschlagen geben,
doch die gezeigte Leistung ließ am Ende vor allem eines zurück: eine stolze Trainerin.
Trotz anfänglicher Harzprobleme zeigte die Mannschaft eine beeindruckende Reaktion,
kämpfte sich zurück und präsentierte über weite Strecken ein starkes Kollektiv.
Der Anfang verlief alles andere als ideal: Die SG Aidlingen-Ehningen tat sich mit dem geharzten Ball
sichtbar schwer, was zu Fehlern, leichten Ballverlusten und vielen Pfostentreffern statt Toren führte.
Das Heimteam nutzte diese Phase konsequent und zog auf 10:4 davon.
Doch statt zu hadern, stellte sich die SG Mädels auf die Bedingungen ein – ein erster Beweis für starke Moral und Zusammenhalt. Mit Teamgeist und großem Willen zurück ins Spiel.
Nach der Eingewöhnung drehte unsere Mannschaft merklich auf: Die Abwehr stand stabiler,
das Angriffsspiel wurde klarer, und jede Spielerin übernahm Verantwortung. So verkürzte das Team bis zur Pause auf 13:16.
Die zweite Hälfte entwickelte sich zu einem Duell auf Augenhöhe.
Die SG Aidlingen/Ehningen zeigte viel Tempo, Spielfreude und weiterhin eine geschlossene Mannschaftsleistung.
Mehrfach rückte sie bis auf wenige Tore heran und schaffte 1,5 Minuten vor Ende noch den Ausgleich.
Schade, dass es zum Sieg nicht gereicht hat und es eine 28:30 Niederlage wurde.
Das Team kann auf die kämpferische Einstellung, den Zusammenhalt und die Weiterentwicklung stolz sein.
Es spielten: Thea und Lilly im Tor, Anna (8), Charlotte (6), Laura (8), Neele, Leonie (1), Emelie, Lucy, Melina (3), Sofia (2), Nele




