2. Pokalrunde SF Kayh 1:9 SVA 1

Die Generalprobe für den Rundenauftakt hat funktioniert und man brachte durch ein geschlossene Mannschaftsleistung einen sicheren Sieg mit einem Wermutstropfen nach Hause.

Die Mannen um Trainer Tobias Lindner begannen gleich mit Volldampf und wollten keinen Zweifel daran lassen, dass man die 3. Pokalrunde erreichen möchte. Philipp Kalmbach, der nach seiner langen Verletzung endlich wieder die Kickstiefel schnüren durfte, kam in der 5.min zu Fall und verletzte sich bei einem Zweikampf wieder an der Schulter und musste leider verletzt das Spielfeld verlassen. Wir wünschen Philipp alles Gute. In der 8.min folgte der erste Streich als nach einem Eckball Patrick Kalmbach goldrichtig stand und den Ball zum 0:1 in das Tor bugsierte. Nach Anspiel nutzte der Gastgeber seine erste Torchance und erzielte den 1:1 Ausgleich. Unsere Mannschaft lies sich nicht beirren und Felix Lange erhöhte in der 21.min zum 1:2. Der Kayher TW lenkte eine klare Chance in der 25.min noch zum Eckball ab. Der Eckball kam zu Patrick Kalmbach aber sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Philip Musch setzte einen Freistoß in der 40.min direkt in das Tor zum 1:3. Kaum eine Minute später erhöhte Peter Steimle auf 1:4.

Nach dem Seitenwechsel meldete sich wieder Peter Steimle in der 49.min mit seinem Tor zum 1:5. Wir drängten die SF Kayh weiter in die eigene Hälfte und in der Drangphase fiel noch in der 52.min ein Eigentor zum 1:6. Kayh versuchte durch Angriffe dagegen zu halten, dadurch taten sich Räume auf und wieder Peter Steimle erhöhte in der 73.min auf 1:7. Sebastian Kieß meldete sich in der 77.min mit seinem Tor zum 1:8. In der 80.min stand ein Stürmer von Kayh alleine vor unserem TW, aber der Ball ging an den Pfosten. Dann bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen, doch der Schuss wurde vom TW gehalten und sprang ins Feld zurück. Der Nachschuss landete an der Latte. Den Schlusspunkt setzte Sebastian Kieß in der 88.min mit dem Treffer zum 1:9 Endstand.

Wheeler, Joppke ab 61.Trick, Kraut, Philipp Kalmbach ab 5. Luithle, Patrick Kalmbach, Lange, Sari, Zondler ab 65. Kieß, Musch ab 76. A.Zeeb, Steimle, Büttner.

Nächsten Sonntag am 29.08. beginnt die Spielrunde in der Saison 2021/22. Unser Gast ist der TSV Grafenau mit beiden Mannschaften. Beginn 13 und 15 Uhr.

E.B.

Fußball Aidlingen

Kalender Fußball

Sep.
21
So.
15:00 Fußball Aktive: Heimspiel gegen ...
Fußball Aktive: Heimspiel gegen ...
Sep. 21 um 15:00 – 17:00
Sonntag, 21. September SVA II – FC Gärtringen II  | das Spiel wurde seitens der Gäste abgesagt SVA – SV Holzgerlingen II  | Spielbeginn 15.00 Uhr
Sep.
23
Di.
20:00 Fußball: Informationsveranstaltu...
Fußball: Informationsveranstaltu...
Sep. 23 um 20:00 – 22:00
Informationsveranstaltung: Anpassung der Abteilungsbeiträge Sehr geehrte Mitglieder der Fussballabteilung der Sportvereinigung Aidlingen, aus gegebenem Anlass möchten wir Sie über eine geplante Anpassung der Abteilungsbeiträge unserer Abteilung informieren und laden Sie daher recht herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein. Wann: 23.09.2025 – 20:00 Uhr Wo: Vereinsheim Aidlingen Wer: Alle Mitglieder der Fussballabteilung (bei Kindern gerne die Eltern) Da das Thema Mitgliedsbeiträge – wie z.B. bei der SV Böblingen – immer öfters in den (sozialen) Medien recht hitzig diskutiert wird, möchten wir diese Veranstaltung nutzen, um Ihnen vorab unseren ausgearbeiteten Vorschlag zu präsentieren und wir hoffen, dass wir alle aufkommenden Fragen direkt im Anschluss beantworten können. Bitte beachten Sie. Es handelt sich hierbei um eine reine Informationsveranstaltung. Eine entsprechende Abstimmung über die angepassten Abteilungsbeiträge findet am 17.10.2025 bei einer außerordentlichen Hauptversammlung des Gesamtvereins statt. Weitere Details dazu werden zu gegebener Zeit im Aidlinger Mitteilungsblatt und auf unserer Homepage veröffentlicht.  Mit sportlichen Grüßen, Ihre Fussballabteilung Aidlingen  
Okt.
2
Do.
19:30 Fußball Aktive: Bezirkspokalspie...
Fußball Aktive: Bezirkspokalspie...
Okt. 2 um 19:30 – 21:30
Bezirkspokal | Runde 3 SV Magstadt – SVA Spielbeginn 19.30 Uhr